übererfüllen

übererfüllen
über|er|fül|len; sie übererfüllt das Soll; sie hat es übererfüllt; überzuerfüllen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übererfüllen — über|er|fül|len 〈V. tr.; hat〉 die Norm, den Plan, das Soll übererfüllen mehr arbeiten, mehr produzieren, als Norm, Plan od. Soll verlangen * * * über|er|fül|len <sw. V.; hat [LÜ von russ. perevypolnit ]: über das gesteckte Planziel hinaus… …   Universal-Lexikon

  • Kontrollierte Wohnungslüftung — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …   Deutsch Wikipedia

  • Tauwetter (Roman) — Ilja Ehrenburg Tauwetter (russ. Оттепель) ist eine Powest, also eine Zwischenform zwischen Roman und Erzählung, des russischen Schriftstellers Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg. Sie erschien zuerst im Jahr nach Stalins Tod, 1954, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • plan — waagerecht; gerade; flach; eben; planar; wellenlos; waagrecht; gleichmäßig * * * Plan [pla:n], der; [e]s, Pläne [ plɛ:nə]: 1. Überlegung, die sich auf die Verwirklichung eines Zieles oder einer Absicht …   Universal-Lexikon

  • Plan — längerfristig ausgerichtetes Handeln; Masterplan; Kalkül; Strategie; Schlachtplan (umgangssprachlich); Stadtplan; Landkarte; Wegeverzeichnis; Straßenkarte; Karte …   Universal-Lexikon

  • über- — 1über [y:bɐ] <adjektivisches Präfixoid>: 1. a) mehr als üblich, nötig, zu viel in Bezug auf das im Basiswort Genannte: überaktiv; überdimensional; übereifrig; überempfindlich; überfürsorglich; überhöflich; überreif; <oft in Verbindung… …   Universal-Lexikon

  • Übererfüllung — über|er|fül|len <sw. V.; hat [LÜ von russ. perevypolnit ]: über das gesteckte Planziel hinaus produzieren: das Soll ü.; sie übererfüllt die Norm. Dazu: Über|er|fül|lung, die; , en. * * * Über|er|fül|lung, die; , en: das Übererfüllen,… …   Universal-Lexikon

  • Norm — Nọrm die; , en; 1 meist Pl; eine allgemein anerkannte (ungeschriebene) Regel, nach der sich andere Menschen verhalten sollen ≈ Moralvorstellung <ethische, gesellschaftliche, moralische Normen; Normen festsetzen; sich an Normen halten> 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”